NEWS

Jahr
Monate
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Okt
2025
Oktober 2025

Verstärkung für das plotlessfilm-Team


Wir freuen uns Fabienne Hopf als unsere neue Praktikantin bei uns willkommen zu heißen. Die Kommunikationsdesign Studentin der Hochschule RheinMain wird uns die nächsten sechs Monate tatkräftig unterstützen. Gefördert wird dieses Praktikum von STEP Hessen Film& Medien.


BLIND, INS AUGE, die Festivaltour geht weiter!

Nach dem erfolgreichen Auftakt in Locarno wurde der experimentelle Essayfilm bereits auf dem DMZ Documentary Film Festival in Seoul und Anfang Oktober beim Vancouver International Film Festival gezeigt. Wir freuen uns sehr, dass BLIND, INS AUGE nun auch beim Interfilm Festival in Berlin, beim Cork International Film Festival und beim Kurzfilmfestival in Köln gezeigt wird.

HARDSUB

Wir waren mit HARDSUB beim BFI-Project Finance Market vertreten und durften als einzige deutsche Produktion am New Talent Strand teilnehmen. Die Tage in London waren eine wichtige Gelegenheit, das Projekt weiter in Richtung Produktion voranzutreiben und neue Kontakte zu knüpfen. An der Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön an HessenFilm & Medien als Partner des BFI für die Chance dort teilzunehmen.

Zudem gewann HARDSUB beim Showcase des International Film Festival in Riga den von BBRental & BBPosthouse gestellten Preis von 10.000 Euro als Post-Production Award.
Die Jury sagt folgendes dazu:
“This project has this kind of cinematic magic – when you see this character on screen, you want to spend time with him, even though you can't explain why.”

Wir freuen uns sehr darüber und auch hier die Möglichkeit gehabt zu haben wertvolle Kontakte zu knüpfen und uns austauschen zu können.

Sep
2025
September 2025

BLIND, INS AUGE geht auf Festivalreise.

Nachdem BLIND, INS AUGE einen sehr erfolgreichen Festivalautakt in Locarno feiern konnte, geht die Reise für den experimentellen Essayfilm nun weiter. Als nächstes wird er auf dem DMZ Documentary Film Festival in Seoul, sowie dann Anfang Oktober auf dem Vancouver int. Film Festival gezeigt. Wir hoffen weiterhin auf eine erfolgreiche Festivaltour!

 

SALAD DAYS (AT) findet seine Hauptrolle!

Die Vorbereitungen von Julian Gerchows Debütfilm SALAD DAYS (AT) sind in vollem Gange. Nach einigen Castings konnten wir nun die Hauptrolle „der Neue“ mit Thomas Schubert besetzen. Wir freuen uns riesig über Thomas’ Zusage und die kommende Zusammenarbeit!

 

HARDSUB

Außerdem fand im September die Prep-Week für für das BFI London Film Festival statt, wo Julian mit unserem Projekt HARDSUB als einzige deutsche Produktion am BFI Market teilnehmen darf. Wir hoffen darauf, dort weitere Partner für das Projekt gewinnen zu können und danken in diesem Zuge auch nochmal der HessenFilm & Medien als Partner desBFI für die Chance dort teilzunehmen.

 

Aug
2025
August 2025

BITTER GOLD im Kino!

Nach der erfolgreichen Festivallaufbahn unserer int. Koproduktion BITTER GOLD (org. ORO AMARGO) konnten wir am 21.08. den offiziellen Kinostart feiern. Eingeleitet wurde diese durch eine kleine Deutschlandtour, mit Hauptdarstellerin Katalina Sánchez in vers. deutschen Städten, u.a. Berlin, Düsseldorf, Darmstadt und natürlich Frankfurt!

Herzlichen Dank an dieser Stelle auch nochmal an unseren Verleiher jib film & verleih für die Zusammenarbeit!

BLIND, INS AUGE premiert in Locarno.

Der experimentelle Essayfilm BLIND, INS AUGE von Atefeh Kheirabadi und Mehrad Sephania, welchen wir als Creative Producer begleiten und als Service Produktion umsetzen durften hat seine Premiere auf dem 78. Locarno Film Festival feiern dürfen!

Dort gewann der Film zudem den YOUNG JURY AWARD. Wir gratulieren natürlich den beiden Regisseur:innen!

Jul
2025
Juli 2025

BITTER GOLD
BITTER GOLD eröffnete das Kinder- und Jugendfilmfestival Marburg. Dascha Petuchow war vor Ort und nahm an einem spannenden Q&A teil.

Kinostart von Bitter Gold: 21.08.2025

WOHIN WIR GEHEN
Für ihren Debütfilm WOHIN WIR GEHEN unternahm Dascha Petuchow eine Recherchereise nach Kasachstan. Mit zahlreichen neuen Eindrücken und Erfahrungen arbeitet sie nun an der zweiten Fassung des Drehbuchs.

Apr
2025
April 2025

BITTER GOLD
Auf dem Lichter Filmfest Frankfurt feierte BITTER GOLD seine Deutschlandpremiere. Unter den Gästen waren neben einem großartigen Publikum auch Marion Wagner (Hessen Film & Medien), Carolina Guerrero (Vizekonsulindes Generalkonsulats von Chile in Frankfurt), Eva Soria (Kulturbeauftragte des Instituto Cervantes) und Svetlana Svyatskaya (Kulturamt Frankfurt).

Kinostart von BITTER GOLD:21.08.2025

Mär
2025
März 2025

KLOPF,KLOPF
Wir freuen uns, dass der Kurzfilm KLOPF, KLOPF von Julian Gerchow im Rahmen des renommierten Landshuter Kurzfilmfestivals im DACH-Wettbewerb gezeigt wurde.

HARDSUB
HARDSUB wurde auf denBratislava Industry Days mit dem Midpoint Pitch Award ausgezeichnet. Das Projekt wurde von Valeria Sochyvets (CUC) und Julian Gerchow vorgestellt. In anschließenden One-to-One-Meetings konnten zahlreiche neue Kontakte geknüpft und intensive Gespräche über mögliche Kooperationen geführt werden.

Feb
2025
Februar 2025

HARDSUB

Das Spielfilmdebüt HARDSUB von Novruz Hikmet hat seine erste Produktionsfinanzierung erhalten! Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass der European Solidarity Fund for Ukrainian Films HARDSUB als eines von nur 8 Projekten aus 43 Einreichungen ausgewählt hat, um Unterstützung zuerhalten. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein, da wir nun endgültig in die Finanzierungsphase gestartet sind.

 

ORO AMARGO

Wir sind froh, unsere neuen Partner jip film&verleih als deutschen Verleiher für unser Projekt bekanntgeben zudürfen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! Auf der diesjährigen Berlinale konnte ORO AMARGO während der AG-Kino-Gilde-Screenings vor Fachpublikum präsentiert werden. Wir hoffen, bald einen Kinotermin für Deutschland bekanntgeben zu können.

Jan
2025
Januar 2025

ORO AMARGO

ORO AMARGO wurde auf dem renommierten Göteborg Film Festival aufgeführt! Wir fühlen uns sehr geehrt, neben so vielen besonderen Filmen gezeigt zu werden.

Dez
2024
Dezember 2024

WOHIN WIR GEHEN (AT)

Das Full Circle Lab nahm auf dem Poitiers FilmFestival sein Ende, wo Dascha und Julian WOHIN WIR GEHEN (AT) vor Vertreter:innen der französischen Industry vorgestellt haben. Im Anschluss anden Pitch konnten die beiden noch an One-on-One Meetings mit Produzent:innenund Weltvertrieben mitmachen. Wir sind sehr dankbar für die Möglichkeit, andiesem außerordentlichen Programm teilzunehmen.

Nov
2024
November 2024

HARDSUB

Diesen November kam das renommierte TorinoFeature Lab zum Ende mit dem lang erwarteten Pitch. In Turin wurde Hardsub vor Vertreter:innen der Industry vorgestellt und im Nachgang in One-on-One Meetings genauer besprochen. Gespräche mit Weltvertrieben und potenziellen Koproduktionspartnern wurden geführt. Wir sind sehr dankbar, dass wir an diesem einzigartigen Programm teilnehmen durften.

HESSEN-DELEGATION IN TALLINN

Dascha Petuchow durfte als Teil der Hessen-Delegation zu den Tallinn Black Nights Co-Production Market reisen und uns vor Ort vertreten.

 

ORO AMARGO

Unsere int. Ko-Pro ORO AMAGRO wurde nicht nur auf der Critics Week des renommierten Cairo International Film Festivals gezeigt, sondern auch auf dem International Film Festival of India, Goa, aufgeführt. Wir wünschen dem Film einen weiteren außergewöhnlichen Festivalerfolg.

Okt
2024
Oktober 2024

ORO AMARGO (AT)

Unsere internationale Koproduktion Oro Amargo von Juan Olea hatte diesen Oktober ihre Weltpremiere auf dem renommierten 40.Warsaw international Film Festival im internationalen Wettbewerb. Dort wurde der Film mit dem Preis der Ökumenischen Jury ausgezeichnet. Wir sind stolz Teil des Projektes sein zu dürfen und freuen uns für alle, die an der Produktionbeteiligt waren.

 

WOHIN WIR GEHEN (AT)

Dascha Petuchow wurde mit ihrem Debütfilm „Wohinwir gehen“ für den Deutschen Nachwuchs-Drehbuchpreis nominiert. Die Preisverleihung findet am 09.11. in Hannover statt. Wir drücken ihr die Daumen!

 

KLOPF, KLOPF

Der Kurzfilm KLOPF, KLOPF von Julian Gerchow wurde diesen Oktober auf dem B3 Festival des bewegten Bildes in Frankfurt im Kurzfilmwettbewerb gezeigt. Am 17.11. um 12 Uhr läuft der Kurzfilm auf dem 37.Exground Filmfest in Wiesbaden.

Sep
2024
September 2024

HARDSUB
Im September startete das Torino Feature Lab in seine zweite Runde – dieses Mal virtuell. Über zwei Wochen hinweg nahmen Novruz und Julian an zahlreichen Mentoring-Sessions und Masterclasses teil und vertieften ihre Arbeit an der deutsch-ukrainisch-polnischen Koproduktion „Hardsub“. Mitte November geht es für die beiden auf das renommierte Tornio FF, bei dem sie erneut Mentorin und Masterclasses erhalten, um am Ende vor einem ausgewählten Publikum der Filmindustrie das Projekt zu Pitchen.

 

WOHIN WIR GEHEN (AT)

Das Full Circle Lab geht in die nächste Runde, diesmal in Wiesbaden. Für fünf Tage arbeiteten Dascha und Julian im Schloss Biebrich, eingeladen von Hessen Film & Medien. In intensiven Mentoring-Sitzungen wurde die Geschichte von WOHIN WIR GEHEN (AT) weiter entwickelt. Anfang Dezember wird das Lab mit einem Industry Pitch auf dem Poitiers Film Festival abgeschlossen.

 

SCHÖNE SEELEN

Diesen September fanden die letzten zwei Drehtagevon SCHÖNE SEELEN von Tom Schreiber in Hessen statt. Dieser Dreh wurde von uns als Serviceproduktion begleitet und organisiert. Das Projekt produziert von Ingmar Trost (Sutor Kolonko) befindet sich jetzt im Schnitt. Wir wünschen Tomviel Erfolg für die restliche Postproduktion.

Jul
2024
Juli 2024

SCHÖNE SEELEN

Sommer 1996: Der ewig jugendliche Tagelöhner Freddy hat das Leben im ungemütlichen Deutschland satt und möchte in einem spanischen Urlaubsort ein neues, entspanntes Leben starten. Die Dreharbeiten zu Tom Schreibers neuem Spielfilm SCHÖNE SEELEN fanden im Mai, Juni und Juli in Spanien statt, wobei Maximilian Hasenstab den gesamten Dreh als Produktionskoordinator tätig war und Julian Gerchow für einen Monat als 2. Regieassistenz unterstützen konnte. Auch unsere Praktikantin Theresa Philine Kramer konnte als Set-Praktikantin neue Erfahrungen sammeln. Den zweiten Drehblock in Hessen hat parallel Dascha Petuchow vorbereitet. Dieser soll voraussichtlich im September gedreht werden, wobei wir als Serviceproduktion vor Ort mitwirken werden.

 

BLIND, INS AUGE

Wir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss der Dreharbeiten in Darmstadt und den Beginn der Postproduktion für BLIND INS AUGE bekannt geben zu können. Atefeh Kheirabadi und Mehrad Sepahnia waren zu den Dreharbeiten für drei Tage in einem Studio in Darmstadt zu Besuch. Der Schnitt findet nun den gesamten August über in Berlin statt, bevor die Beiden Mitte September für die Soundpostproduktion bei Hyve Audio zu uns nach Frankfurt kommen.

Jun
2024
Juni 2024

DEMOCRACY, WORK IN PROGRESS

Gute Nachrichten für unser Projekt DEMOCRACY,WORK IN PROGRESS von Drehbuchautor und Regisseur Mihály Schwechtje: Der Filmhat Produktionsförderung von Hessen Film & Medien erhalten! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Kino Alfa, Nord Quest und Xova Film bei dieser ungarisch-französisch-deutsch-tschechischen Koproduktion. Das Projekt war Teil des Nipkow-Programms, erhielt den Eurimages Co-Production Development Award und wird vom Creative Europe Media Desk unterstützt.

 

BLIND, INS AUGE

Wir freuen uns für Atefeh Kheirabadi und Mehrad Sepahnia und ihr hybrid-dokumentarisches Kurzfilmprojekt BLIND, INS AUGE. Dank der Produktionsförderung durch die Hessen Film & Medien haben wir die Möglichkeit, dieses einzigartige Projekt als Creative Producer sowie als Serviceproduktion die Dreharbeiten in Hessen unterstützen zu können. 
Das Projekt wird ebenfalls unterstützt vom Medienboard Berlin-Brandenburgund ist eine Produktion der Realillusion GbR.

 

HARDSUB
Der Regisseur Novruz Hikmet und der Produzent Julian Gerchow nahmen am ersten Workshop des TorinoFeatureLab in Opatija, Kroatien, teil, um am Projekt HARDSUB zu arbeiten. Während des Workshops lernten sie nicht nur neue Ansätze und neue Perspektivenkennen, sondern vernetzten sich auch intensiv mit anderen Teilnehmern.

 

WOHIN WIR GEHEN (AT)

Regisseurin Dascha Petuchow und unser Produzent Julian Gerchow nahmen mit dem Projekt WOHIN WIR GEHEN am ersten Workshop des Full Circle LAB Nouvelle-Aquitaine Hessen 2024 teil, der in La Maison Forte inMonbalen, Frankreich, stattfand. Während aufschlussreicher Sessions und gemeinsamen Diskussionen mit den anderen Teilnehmer:innen und Mentor:innen konnten sie wertvolle Erkenntnisse gewinnen und neue Impulse für ihr Projektsammeln.

Mai
2024
Mai 2024

WOHIN WIR GEHEN (AT) beimFull Circle Lab 2024
Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass WOHIN WIR GEHEN von Dascha Petuchow am Full Circle LAB 2024 teilnehmen wird. Die Teilnehmer:innen wurde im Rahmen des Cannes Filmfestival bekannt gegeben. Dascha Petuchow und Julian Gerchow werden an dem internationalen Programm für die Entwicklung des Drehbuchs teilnehmen.

Apr
2024
April 2024

HARDSUB

Wir sind geehrt, dass unser Projekt HARDSUB die Möglichkeit bekommt am Torino Film Lab teilzunehmen. Regisseur Novruz Hikmet undunser Produzent Julian Gerchow werden am Feature Lab 2024 teilnehmen.


KLOPF, KLOPF

Wir freuen uns, dass KLOPF, KLOPF auf dem 34.internationalen Filmfest Emden-Norderney aufgeführt wird. Vielen Dank an unser gesamtes Team und alle Unterstützer:innen, besonders der Hessen Film & Medien und KulturMut.

 

ORO AMAGRO
Neuigkeiten gibt es auch beiunserer internationalen Koproduktion ORO AMARGO, bei der wir mit Patra Spanou Film unseren Weltvertrieb gefunden haben. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.

Mär
2024
März 2024

Verstärkung für das plotlessfilm-Team

Wir freuen uns sehr Theresa Kramer als unsereneue Praktikantin bei uns willkommen zu heißen. Die KommunikationsdesignStudentin der Hochschule RheinMain wird uns die nächsten sechs Monatetatkräftig unterstützen. Gefördert wird dieses Praktikum von STEP Hessen Film& Medien.

 

Dascha beim East-West Talent Lab

Dascha wird als Produzentin bei dem diesjährigenEast-West Talent Lab im Rahmen des goEast – Festival des mittel- undosteuropäischen Films Mitte April teilnehmen. 15 Talente aus den Ländern Mittel- und Osteuropassind mit ihren Dokumentarfilmprojekten eingeladen, und treffen dort aufProduzent*innen aus Deutschland, Frankreich, Polen und Georgien.

Feb
2024
Februar 2024

WOHIN WIR GEHEN

Großartige Neuigkeiten für Dascha Petuchow: Ihr Spielfilmprojekt WOHIN WIR GEHEN (AT), das im vergangenen Jahr bereits durch das STEP-Autor*innenstipendium unterstützt wurde, erhält Förderung für Stoffentwicklung durch die Hessen Film & Medien.

 

ORO AMARGO

Besuch aus Chile und Uruguay! Regisseur Juan Francisco Olea, Produzent Francisco Hervé und Sounddesigner Daniel Yafalian sind für die Tonmischung ihres Coming-Of-Age Westerns ORO AMAGRO (früher: LA HIJA DEL PACIFICO) nach Frankfurt gereist. Zwei Wochen haben sie im Tonstudio der Frankfurter Firma FunDeMental verbracht und konnten die Kinomischung gemeinsam zu einem erfolgreichen Abschluss bringen.

Jan
2024
Januar 2024

DER TRICKBETRÜGER (AT)

Julian Gerchow durfte im Rahmen desMax-Ophüls-Filmpreis 2024 auf dem Marktplatz Drehbuch seinen Debütfilm DERTRICKBETRÜGER (AT) präsentieren. Danke an die Hessen Film & Medien, MFGFilmförderung, Saarlandmedien und das Kuratorium junger deutscher Film für dieOrganisation und Veranstaltung. Das Drehbuch befindet sich in der 2. Fassungund ist gefördert von der Hessen Film & Medien.

 

HARDSUB (AT)

Wir uns sehr, mitteilen zu können, dass HARDSUBvon Novruz Hikmet eine Förderung durch dem European Solidarity Fund forUkrainian Films erhalten hat! Der Debütfilm ist eine internationaleKoproduktion zwischen Deutschland (plotlessfilm), der Ukraine (CUC) und Polen(Gogol Film).

Das Drehbuch schreiben Novruz Hikmet und OlenaPodolianko, die auch bei dem international ausgezeichneten Kurzfilm IT IS QUIETHERE. zusammengearbeitet haben. Hessen Film & Medien förderte dieEntwicklung des Drehbuchs 2023 im Rahmen der Talent Paket Förderung.

Dez
2023
Dezember 2023

KAUGUMMI

Wir gratulieren Dascha Petuchow, dass sie mit ihrem Projekt KAUGUMMI für die T-Port Lighthouse Selection 2023 ausgewählt wurde. Die Auswahl wurde von den Gastkuratoren Laurence Boyce (PÖFF, Short FilmConference) und Maike Mia Höhne (Berlinale, Hamburg Short Film Festival) getroffen.

KAUGUMMI wird auch auf dem Talent Short FilmMarket in Torino zu sehen sein. Dascha hat darüber hinaus mit KAUGUMMI den Deutschen Nachwuchspreis beim Up and Coming Filmfestival in Hannover gewonnen. Wir freuen uns sehr!

 

IT IS QUIET HERE

Die Doku-Fiction IT IS QUIET HERE. von Novruz Hikmet und Olena Podolianko wurde diesen November auf dem 17. Kurzfilm FestivalKöln gezeigt.

 

KLOPF, KLOPF

Der Kurzfilm KLOPF, KLOPF von Julian Gerchow ist Anfang November 2023 fertiggestellt worden und befindet sich jetzt in der Festivalauswertung.


DER TRICKBETRÜGER (AT)
Julian Gerchows Debütspielfilm DER TRICKBETRÜGER (AT) wird auf dem Marktplatz Drehbuch 2024 im Rahmen des Max-Ophüls-Filmpreises dem Fachpublikum präsentiert.

Nov
2023
November 2023

LA HIJA DEL PACÍFICO (AT)

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass LA HIJADEL PACÍFICO (AT) kürzlich sowohl beim European Work in Progress in Köln als auch beim Biennale Venice Market in der Work in Progress Sektion ausgewählt wurde. Der Film befindet sich derzeit in der Postproduktion und wird bei diesen Veranstaltungen Branchenvertreter*innen vorgestellt.

 

KAUGUMMI

Ebenso freuen wir uns für Dascha Petuchow, deren Kurzfilm KAUGUMMI am 8. Oktober seine Weltpremiere beim #46 LUCAS –Internationales Festival für junge Filmfans in Frankfurt feierte.

 

B3 HessenLab 2023 in Frankfurt

Und wir bleiben auch in Frankfurt, mit einer starken Präsenz bei der B3 Festival des bewegten Bildes: Dort war Novruz Hikmet mit HARDSUB und Dascha Petuchow mit WOHIN WIR GEHEN am HessenLab 2023 vertreten.

Mai
2023
Mai 2023

LA HIJA DEL PACÍFICO (AT) ist abgedreht!

Wir freuen uns euch verkünden zu können, dass die Dreharbeiten für LA HIJA DEL PACIFICO (AT) von Juan Olea und Cristobal Zapata erfolgreich abgeschlossen sind! Die Postproduktion ist eingeleitet und kommt vrsl. im November 2023 zu uns nach Frankfurt zur Tonmischung und zum Color Grading.

Apr
2023
April 2023

Klopf, Klopf ist abgedreht!

Wir freuen uns euch verkünden zu können, dass die Dreharbeiten für Klopf, Klopf von Julian Gerchow erfolgreich abgeschlossen sind!

Nun wenden wir uns der Postproduktion zu und möchten die Gelegenheit nutzen, um unserer Crew und dem Cast sowie allen, die sich am Projekt beteiligt und engagiert haben, unseren herzlichen Dank auszusprechen. Wir möchten auch ein großes Dankeschön an alle Kompars:innen und Kleindarsteller:innen richten, da sie mit ihrer Mithilfe einen großen Beitrag dazu geleistet haben, dass die Dreharbeiten so schön verlaufen sind.

Besonders hervorheben möchten wir zudem HessenFilm & Medien, KulturMut und natürlich unsere Unterstützer:innen bei Startnext, ohne deren Support dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre!

Feb
2023
Februar 2023

Talentpaket der Hessen Film & Medien

Die Zusage der Hessen Film und Medien für die Talentpaket-Förderung ist für uns als junge Produktionsfirma ein wahrer Meilenstein. Die Fördergelder ermöglichen uns, neue Projekte anzunehmen und mit plotlessfilm zu expandieren. Wir sind sehr glücklich und dankbar über die Möglichkeiten, die sich durch die Förderung ergeben werden!

Gefördert wurde die Projekte HARDSUB (AT), DER TRICKBETRÜGER (AT) und MAKE KIN NOT BABIES (AT).

Jan
2023
Januar 2023

Klopf, Klopf Produktionsförderung!

Wir freuen uns sehr verkünden zu können, dassunser Kurzfilmprojekt KLOPF, KLOPF von der Hessen Film und Medien gefördertwird!

Der fiktionale Kurzfilm KLOPF, KLOPF begleitetden ehrgeizigen Trickbetrügerlehrling Huey bei seiner letzten Prüfung.Verkleidet als Mitarbeiter eines Internetanbieters muss er versuchen, imAlleingang Wertgegenstände aus einer Villa zu erbeuten. Damit soll er seinerMentorin Jennifer beweisen, dass er das Zeug dazu hat, einer von ihnen zu sein.Drinnen trifft er auf die Geburtstagsfeier einer Adelsfamilie und muss dabeifeststellen, dass ihn kein Training der Welt darauf vorbereiten kann.

Wir befinden uns aktuell inmitten derVorproduktion und haben alle Hände voll zu tun, denn gedreht wird schonzwischen dem 27. März und dem 01. April 2023!

Dez
2022
Dezember 2022

Unser Kurzfilm KAUGUMMI befindet sich in der Auswertung. Über die Weltpremiere und alle weiteren Festivals informieren wir Euch natürlich hier, oder über unsere Social Media Plattformen!

Darüber hinaus haben wir Kaugummi bei der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) eingereicht und das Prädikat„besonders wertvoll“ erhalten. Dort gibt es bereits einen Pressetext. Sobald das Gutachten, also die Jury-Begründung hochgeladen wird, geben wir Euch auch noch einmal Bescheid.

Nov
2022
November 2022

Natürlich haben wir im Herbst auch wieder einige Einreichungen in Angriff genommen. Um welche es sich genau handelt, bekommt ihr nach den Jurysitzungen mit.

Was wir aber schon verraten dürfen und worauf wir gleichermaßen enorm stolz sind: Dascha Petuchow hat das Autor*innen-Stipendiumdes STEP-Programms der HessenFilm und Medien bekommen und wird damit nun in den kommenden Monaten ihren Debütfilm WOHIN WIR GEHEN (AT) schreiben!

Sep
2022
September 2022

Wir möchten Roya Ghanavati in unserer Runde begrüßen, die uns mindestens für das nächste halbe Jahr als Werkstudentin zur Seite stehen wird.

Okt
2022
Oktober 2022

Voller Freude können wir vermelden, dass die Dokufiktion, eine deutsch-ukrainischen Ko-Produktion von Olena Podolianko &Novruz Hikmet, ITS QUIET HERE. am 17.08.22 auf dem Sarajevo Film Festival seine Weltpremiere feiern durfte.

Glückwunsch auch an unsere Partner in der Ukraine: Packgauz Production und CUC. Wir freuen uns sehr und möchten uns vorallem nochmal bei der HessenFilm und Medien für die Unterstützung bedanken, die unter anderen dieses Projekt ermöglicht hat. Darüber hinaus war die Dokufiktionbeim Odesa Film Festival zu sehen und beim Batumi International Art House FilmFestival den Preis für den „The Best Short Film“ mit nach Hause nehmen konnte. Außerdem präsentierte das Molodist Kyiv Film Festival auf dem Filmfest Hamburg seinen nationalen Wettbewerb mit ukrainischen Kurz- und Langfilmen, darunter auch IT IS QUIET HERE.

Vom 27.-10. Oktober wird die Dokufiktion auf dem Filmski Fronk Festival, dem The Shortfilmfestival sowie am 11.11. auf dem BakuShort Fest zu sehen sein.

Jul
2022
Juli 2022

Ende Juni konnten wir den Kurzspielfilm OMATE von Maximilian Hasenstab abdrehen. Mit unserem Filmteamhaben wir in einem kleinen Ort im Spessart an der bayrisch-hessischen Grenzefür einige Drehtage den spannenden Abschlussfilm umgesetzt. Aktuell befindet sich das Projekt in der Postproduktion.

Mai
2022
Mai 2022

Wir haben es geschafft! Die ersteoffizielle Förderung der Hessenfilm und Medien mit plotlessfilm. Das Projekt LA HIJA DEL PACIFICO (AT) ist eine internationale Koproduktion mit Chile und Uruguay. Mit Juntos Films (Chile) und Tarkiofilm (Uruguay) wird derFilm in Chile gedreht und im Anschluss in Hessen die Postproduktion umgesetzt werden. Die spannende Western und Coming of Age Mischung ist eine großartige Synergie aus Genre und Arthouse, die von Augustin Toscan, Pancho Hervé und Moisés Sepúlveda geschrieben und bei der von Juan Francisco Olea und Chrisóbal Zapata Regie geführt wird.

 

Nicht nur LA HIJA DEL PACIFICO (AT) wurde indieser Einreichung von der HessenFilm gefördert, sondern auch der Spielfilm SCHÖNE SEELEN von unserem neuen Kollegen Tom Schreiber, der seit dem ersten Februar Teil von plotlessfilm ist. SCHÖNE SEELEN  mit August Diehl und Josef Hader wird vonSutor Kolonko aus Köln produziert und der hessische Teil von uns am Standortbegleitet.